Den Boden bereiten für die Fabrik der Zukunft So erwecken wir Bosch Rexroths intelligenten Boden zum Leben Mehr erfahren
Die Fäden in der Hand So nutzt der Stickmaschinenhersteller Lässer AG den cloudbasierten Fernzugriff u-link Zum Artikel
Industrial Analytics selbstständig anwenden Automated Machine Learning macht Datenanalyse greifbar Mehr erfahren
Den Boden bereiten für die Fabrik der Zukunft So erwecken wir Bosch Rexroths intelligenten Boden zum Leben mehr
Eine Branche lenkt um Die Automobilindustrie im digitalen Wandel Kaum eine Branche sieht sich angesichts der digitalen Transformation größeren Herausforderungen gegenüber als der Automotive-Bereich. Gesellschaftliche Herausforderungen wie nachhaltige und umfassende Mobilität sowie technologische Entwicklungen wie Produktion 4.0, Internet of Things, 5G und Predictive Maintenance bewirken disruptive Veränderungen. mehr
Effiziente und sichere Arbeitsabläufe im Maschinenbau Die Werkstattlösungen von Weidmüller steigern die Prozesseffizienz bei dem weltweit tätigen Technologiekonzern Bühler Der Schweizer Maschinenbauer ist auf Technologien für die Lebensmittelindustrie und das Segment Advanced Materials, besonders in der Mobilität, spezialisiert. Die Automaten, Werkzeuge und Markierungssysteme von Weidmüller leisten im Produktionsprozess einen enormen Beitrag, insbesondere wenn es um reibungslos planbare Produktions- und Wartungsprozesse geht. mehr
Internet der Möglichkeiten Mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) Daten erfassen, verstehen und nutzen Seit der Ausrufung der vierten industriellen Revolution beschäftigt Unternehmen branchenübergreifend die Frage, wie sich datenbasierte Services gewinnbringend in die eigenen Wertschöpfungsketten integrieren lassen. Da die Möglichkeiten so vielseitig sind, begleitet Weidmüller Industrial-IoT-Projekte ganzheitlich – von der Zieldefinition bis zur individuellen Umsetzung. mehr
Die Fäden in der Hand So nutzt der Stickmaschinenhersteller Lässer AG den cloudbasierten Fernzugriff u-link Früher waren Serviceeinsätze fester Bestandteil des Arbeitsalltags für den Schweizer Stickmaschinenhersteller Lässer. Heute wird dies vom Firmensitz in der Schweiz aus durchgeführt, denn Lässer kann über den Remote-Access-Service u-link ortsunabhängig auf Maschinen zugreifen. mehr
Kabelkonfektionierung einfach und effizient gemacht Weidmüller setzt beim Schaltschrankbau auf ganzheitliche Lösungen Mit dem Wire Processing Center (WPC) hat Weidmüller eine teilautomatisierte Lösung zur Kabelkonfektionierung entwickelt, mit der die zeitintensive mechanische Bestückung und Verdrahtung maßgeblich beschleunigt werden. mehr
Interdisziplinäre Kompetenz Weidmüller startet Zusammenarbeit mit KEBA. Voneinander lernen und sich gegenseitig anspornen – diese Ziele setzten sich Weidmüller und der österreichische Experte für Industrieautomation KEBA, als sie auf der SPS IPC Drives 2018 ihre Kooperation ankündigten. mehr
Industrial Analytics selbstständig anwenden Automated Machine Learning macht Datenanalyse greifbar Mit einer anwenderfreundlichen Software macht Weidmüller Methoden der Künstlichen Intelligenz jetzt für Maschinenbauer und produzierende Unternehmen zugänglich. mehr
Stark in der Kommunikation Stromversorgung Protop fit für die Digitalisierung Zukunftsorientierte Industrie-4.0-Lösungen setzen einen durchgängigen Datenaustausch vom Sensor bis zur Cloud voraus. Die High-End-Stromversorgung Protop ist auf diese Anforderungen vorbereitet. mehr