WIN! Stichwort Automatisierungsbaukasten: Sie haben angekündigt, diesen weiter auszubauen. Wie weit sind Sie damit?
Matthesius: Unsere Intention ist es, die digitale Transformation plattformunabhängig voranzutreiben. Ohne leistungsstarke Automatisierungstechnik wird es nicht möglich sein, das Internet of Things zu beherrschen. Deshalb haben wir u-mation entwickelt, einen offenen, individuell skalierbaren Automatisierungsbaukasten. Unsere Automatisierungsfamilie entsteht Schritt für Schritt und wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Zu dem Remote-I/O-System u-remote kommt jetzt unser innovativer IoT-Controller u-control für klassische steuerungstechnische Aufgaben hinzu.
WIN! Und was unterscheidet u-mation von anderen Systemen?
Matthesius: Wir bieten nicht einfach noch eine weitere Automatisierungslösung an, sondern haben unseren Automatisierungsbaukasten von Beginn an Industrie-4.0-fähig gemacht. Die Anbindung an Cloud-Systeme ist ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeiten zur Echtzeitkommunikation und Datenanalyse, durchgängig vom Daten erfassenden Sensor bis zur Cloud. Dies ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal unserer Lösung. Mit dem Baukasten bieten wir eine umfassende Toolbox für die Industrie 4.0, die mühelos für verschiedene Applikationen anpassbar ist. Das ermöglicht es etwa Maschinenbauunternehmen, fortschrittliche Technologien schnell zu implementieren und sicher zu beherrschen. Schließlich muss am Ende die Maschine funktionieren – nicht mehr und nicht weniger.